![]()
- Flugmodelle - Faserverbundtechnik - Formenbau - Brushlesstechnik - Eloxieren - Auftragsarbeiten -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ASN-Energy GmbH - Stefanstr.4 - 47441 Moers - Tel.: 02841/8840954 - Fax: 03212 7608282 - Email: info@modellbaufuchs.de ![]() ![]() ![]()
![]()
Unsere Highlights für Sie: LiFe-Starterbatterien für Motorrad, Trike, UL-Flugzeug
Senken Sie Ihre Akku-Kosten um 70% (gegenüber Lithium-Polymer-Akkus)! Ausserdem gleichbleibende Leistung bis zum Entladeschluß, A123 fliegen fühlt sich an wie Verbrenner-Fliegen!
Endlich haben wir sie auf Lager, die kleine Lithium-Eisenphosphat-Zelle APR18650M1 von A123 Systems mit 1100mAh Kapazität. Sie ist ein optimaler, erheblich langlebigerer Ersatz für NiCd, NiMh und auch Lithum-Polymer-Akkus. Im Gegensatz zur ANR26650M1A mit 2300mAh hat sie einen Stahlmantel und ist auch von der Polarität wie ein Konion-Akku aufgebaut (Becher ist Minus-Pol). Mit der APR18650M1 können Sie jetzt alle Projekte realisieren, für die die 2300mAh-Zelle zu groß und / oder zu schwer ist. Die Zellen kommen bereits gelb eingeschrumpft und werden vom Importeur einer strengen Qualitätskontrolle unterworfen. Unsere Original A123 Systems APR18650M1-Zellen kommen NICHT aus geschlachteten Powertool-Akkus. Interessant für Ihre Projekte: 4 Zellen LiFePo4 sind von der Ladeschluss-Spannung und Ladeverfahren identisch mit Blei-Akkus. Sie können also oft 1:1 ausgetauscht werden. Beispiel: unsere Motorradbatterie. Übrigens: LiFe, LiPh, LiFePo4, FePo ist alles das gleiche. Auch lieferbar: Ganz nach Ihren Wünschen aus A123 Systems APR18650M1 Einzelzellen fachmännisch konfektionierte Akkupacks, punktgeschweisst und eingeschrumpft, mit Hochstrom-Anschlusskabeln und ggfs. Balancersteckern versehen. Setzt neue Maßstäbe: Nanophosphatzelle A123. Schnelladefähig bis zu 4C, hervorragende Hochstrombelastbarkeit bis zu 30C, extrem haltbar auch bei hoher Belastung! Während die Lithium-Polymer-Akkus hauptsächlich für die Handy-Branche entwickelt wurden, wo es auf kleine Abmessungen und geringstes Gewicht ankommt, handelt es sich bei der A123-Zelle um eine Industriezelle, deren Technologie auf den Automobil-Sektor (Elektro-Autos und Hybrid-Antriebe) zielt. Daher zeichnet sie sich vor allem durch extreme Belastbarkeit und Langlebigkeit aus – wer will den Akkusatz seines Autos schon in den 10 Jahren Lebensdauer des Fahrzeuges für teures Geld tauschen lassen? Die A123 Akkus vereinigen in sich sehr geringen Innenwiderstand und damit hohe Belastbarkeit ohne nennenswerten Spannungseinbruch, Schnellladefähigkeit und eine extreme Haltbarkeit auch bei hoher Beanspruchung. Und das bei kaum veränderter Kapazität und Innenwiderstand laut Hersteller sogar über eine Lebensdauer von 10 Jahren. Wie auch bei den Konions handelt es sich um eigensichere Becherzellen mit Überstromsicherung und Sicherheitsventil. Nie wieder Akkus im Blumentopf laden. Genau wie bei der großen Zelle steigt die Spannung beim Entladen leicht an. Also volle Leistung bis zum Abstellen! Und was man nicht vergessen darf: aus LiPos darf man nur ca. 70% Ladung entnehmen. Der Hersteller gibt den zulässigen Spannungsbereich für die A123-Zelle mit 3,6 V (Ladeschlusspannung typisch) bis 4,2V (Ladeschlußspannung max. bei niedrigen Temperaturen) und min 2V (Entladeschlußspannung > 10C) an. Ladeverfahren: CCCV. Hier eine Zusammenfassung der außergewöhnlichen Eingenschaften unserer A123 APR 18650 Zelle:
Technische Daten APR18650M1: 1100mAh, 3,63Wh, 30C belastbar, 18x65mm, 43g LiFePo4-Ladetechnik für A123-Akkupacks kaufen Sie ganz einfach per Mausklick im Webshop. |